Über Uns
Vorstand und Team
Mitgliedsverbände
Vision
Unterstützer
Erneuerbare Energie
Energie-Übersicht
Biomasse
Geothermie
Solarenergie
Wasserkraft
Windenergie
Presse
Presseaussendungen
Pressefotos
Pressekontakt
Termine
Termine
Nachschau Fachdialog Infrastrukturfonds Energie
Nachschau Fachdialog | Kommunale Wärmepläne
Nachschau Fachdialog | Energiewende und Föderalismus
Infothek
Übersicht
EnergieFakten Austria
Positionen
Stellungnahmen
Studien
Publikationen
Energieberatung

Erneuerbare Energie Österreich

Über Uns
Vorstand und Team
Mitgliedsverbände
Vision
Unterstützer
Erneuerbare Energie
Energie-Übersicht
Biomasse
Geothermie
Solarenergie
Wasserkraft
Windenergie
Presse
Presseaussendungen
Pressefotos
Pressekontakt
Termine
Termine
Nachschau Fachdialog Infrastrukturfonds Energie
Nachschau Fachdialog | Kommunale Wärmepläne
Nachschau Fachdialog | Energiewende und Föderalismus
Infothek
Übersicht
EnergieFakten Austria
Positionen
Stellungnahmen
Studien
Publikationen
Energieberatung
PIXNIO-252741-5198x3465_1.jpg

Presseaussendungen

Judith Brockmann
30. Mai 2023

Bundesländer holen bei Klima- und Energiezielen auf, jetzt ist Umsetzungsstärke gefragt

Judith Brockmann
30. Mai 2023

Positive Dynamik bei Ausbauzielen für Photovoltaik erforderlich für alle erneuerbaren Technologien; wirksame Maßnahmen bleiben jedenfalls weiterhin unabdingbar

Judith Brockmann
11. Mai 2023

Antiteuerungspaket konterkariert leistbare Energieversorgung

Judith Brockmann
11. Mai 2023

EEÖ: Zusätzliche Abgabe wendet sich gegen den Ausbau erneuerbarer Energie als Problemlösung

Judith Brockmann
22. März 2023

Neue EU-Klimaziele: Österreichs Bundesländer müssen CO2-Emissionen bis 2030 halbieren

Judith Brockmann
22. März 2023

Hier gelangen Sie zu den Presseaussendungen für die einzelnen Bundesländer

Judith Brockmann
9. März 2023

Neue EU-Klimaziele: Österreichs Bundesländer müssen CO2-Emissionen bis 2030 halbieren

Judith Brockmann
9. März 2023

Österreichische Energieagentur präsentiert Vorschlag, um Emissionsreduktion bis 2030 aufzuteilen - EEÖ ermutigt Länder, ihre Klima- und Energiestrategien rasch anzupassen

Judith Brockmann
15. Februar 2023

Erneuerbare-Gase-Gesetz: EEÖ begrüßt Ministerratsbeschluss

Judith Brockmann
15. Februar 2023

Wichtiger Baustein für den Weg aus der Abhängigkeit von fossilem Gas

Judith Brockmann
18. Januar 2023

Energieeffizienzgesetz braucht strengeres nationales Einsparziel

Judith Brockmann
18. Januar 2023

Der Dachverband Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ) appelliert für deutlich höhere Ambitionen beim neuen Energieeffizienz-Reformgesetz, dessen Begutachtungsfrist heute endet.

Judith Brockmann
11. Januar 2023

Regierung muss fünf zentrale Pfeiler für eine sichere und klimaverträgliche Energieversorgung Österreichs einschlagen

Judith Brockmann
11. Januar 2023

EEÖ verweist auf alarmierenden Stillstand trotz Energiekrise und sieht dringenden Aufholbedarf bei den gesetzlichen Rahmenbedingungen für eine unabhängige, erneuerbare Energieversorgung

Judith Brockmann
15. Dezember 2022

Studie: Eigene Energieressourcen könnten Österreich aus der Abhängigkeit von teuren Fossilen befreien

Judith Brockmann
15. Dezember 2022

EEÖ erhebt Potenzial aller heimischen erneuerbaren Energieträger: Österreich kann klimaneutral werden und Energiesicherheit aufbauen – wenn es das will.

Judith Brockmann
6. Dezember 2022

WKÖ träumt von einer Transformation ohne Veränderung und will neue Importabhängigkeiten schaffen

Judith Brockmann
6. Dezember 2022

Der Dachverband Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ) zeigt sich verwundert angesichts der gestern von der Wirtschaftskammer präsentierten Behauptungen zum Einsatz von Wasserstoff, E-Fuels und Biogas in der Energiewende.

Judith Brockmann
5. Dezember 2022

Aufschub des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes ist fatales Signal für Energieversorgung

Judith Brockmann
5. Dezember 2022

Mit der fehlenden Entscheidung im Nationalrat bleibt auch der Ausstieg aus Gas und Öl fraglich

Judith Brockmann
2. Dezember 2022

Landeshauptleutekonferenz muss Länder dringend auf Energie- und Klima-Zielkurs bringen

Judith Brockmann
2. Dezember 2022

Schulterschluss der Bundesländer zur Lösung der Energiekrise statt Alleingänge und zahlreiche Hindernisse beim Erneuerbaren-Ausbau

Judith Brockmann
29. November 2022

EEÖ: „Übergewinn-Steuer“ bremst Energiewende aus

Judith Brockmann
29. November 2022

Der Dachverband Erneuerbare Energie Österreich warnt mit „Beipackzettel“ vor Schwächung der Erneuerbaren-Branche -- fossile Energieerzeuger werden bevorzugt

Judith Brockmann
23. November 2022

Wärmewende braucht politische Klarheit und entschlossenes Handeln, um Österreich aus der Abhängigkeit von teuren Fossilen zu befreien

Judith Brockmann
23. November 2022

EEÖ anerkennt Impulse der WKÖ für die nationale Wärmewende

Judith Brockmann
10. November 2022

EEÖ übt scharfe Kritik an doppelter Abschöpfung bei erneuerbarer Energie im Burgenland

Judith Brockmann
10. November 2022

Geplante Abgabenerhöhung für Photovoltaik und Windkraft benachteiligt leistbare und klimataugliche Energieträger und gefährdet deren dringend nötigen raschen Ausbau

Judith Brockmann
3. November 2022

Ministerratsbeschluss: Erneuerbare-Wärme-Gesetz kommt endlich aus den Startlöchern

Judith Brockmann
3. November 2022

EEÖ sieht klaren Vorstoß für den Ausstieg aus fossilen Heizungen, warnt jedoch vor falschen Hoffnungen auf Einsatz erneuerbaren Gases in der Raumwärme

Judith Brockmann
6. Oktober 2022

Trotz Energiekrise: Erneuerbaren-Ausbau kommt nicht vom Fleck

Judith Brockmann
6. Oktober 2022

Erneuerbare Energie Österreich legt Sechs-Punkte-Plan zur nachhaltigen Bewältigung der Energiekrise vor

Anna Schaubmayr
3. Oktober 2022

Marktprämienverordnung: Baustein für Energiewende, aber die Baustelle ist noch groß

Anna Schaubmayr
3. Oktober 2022

Erneuerbare Energie Österreich begrüßt Marktprämienverordnung, verweist aber auch auf weitere ausstehende wichtige Gesetzesvorhaben.

Guest User
20. September 2022

EEÖ drängt auf baldigen Beschluss zur Novelle des UVP-Gesetzes

Guest User
20. September 2022

Mit wenigen Anpassungen des Entwurfs zu wichtigem Instrument der Energiewende

Guest User
20. September 2022
Presseaussendung

Endspurt im Tiroler Wahlkampf: Wie stehen die Parteien zu Klimaschutz und einer modernen Energieversorgung?

Guest User
20. September 2022
Presseaussendung

„Klima und Energie“-Wahlkabine für Tirol geht online

Guest User
18. August 2022

OÖ Landeshauptmann Stelzer im Rückwärtsgang

Guest User
18. August 2022

EEÖ: Erneuerbaren-Blockade und liebäugeln mit Kohlerevival gefährden Zukunft der Menschen und des Wirtschaftsstandortes

Neuere Einträge
Ältere Einträge
Zurück zum Seitenanfang
Partner werden
Kontakt
Impressum und Datenschutz
Sitemap